• Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Bacon and Berries

Food. Familylife. Lifestyle. Paleo.

  • Home
  • Food
    • Paleo Rezepte
    • Low-Carb Rezepte
    • Frühstück
    • Suppe
    • Hauptspeisen
    • Salat
    • Snacks
    • Süßes
    • Getränke
    • Brot
    • Aufstriche
  • Family
  • Travel
  • Shop
  • Media & PR

{Rezension} Koch dich kringelig! & Süßkartoffelauflauf

13. November 2016 34 Comments

Koch dich kringelig! Ganz nach dem Motto hat Paleo Bloggerin Kenzie Swanhart, 108 vegane, vegetarische, glutenfreie, milchfreie und Paleo Rezepte in einem Kochbuch zusammengedreht.

Koch dich kringelig & Süßkartoffelauflauf

Klassische Gerichte – neu interpretiert

Ob Frühstück, Salat oder Hauptgericht, ob Vegetarier, Veganer, Glutenfrei-Esser oder Paleo-Anhänger – in dem Buch von Kenzie Swanhart, die unter dem Namen “cavegirlinthecity” einen erfolgreichen Food Blog schreibt, wird bestimmt jeder fündig, der viel Wert auf gesunde und ausgewogene Küche legt. Wie es so schön am Cover heißt “Lecker und gesund im Handumdrehen”.

Koch dich kringelig

Also werfen wir doch mal einen Blick ins Buch. Zu Beginn findest du Tipps und Tricks für die Auswahl des richtigen Spiralschneiders und Ratschläge, welche Lebensmittel sich besonders gut zum Spiralisieren eignen. Danach geht es auch schon los mit dem Rezeptteil:

  • Die Klassiker – 10 Rezepte, wie beispielsweise Hähnchen mit Brokkoli, Kürbisnudeln und Cashewkäse-Sauce
  • Frühstück – 10 Rezepte, wie Apfel-Zimt-Haferbrei und Süßkartoffelwaffeln
  • Snacks & Beilagen – 11 Rezepte, wie gegrillter Spargel mit Radieschen
  • Salate – 11 Rezepte, wie ein herbstlicher Grünkohlsalat oder Salat aus gebackenem Blumenkohl und Roter Beete
  • Vegetarisch & Vegan – 12 Rezepte, wie Kürbis-Spargel Risotto oder Speiserübennudeln mit Walnuss-Pesto
  • Rohkost – 10 Rezepte, wie beispielsweise roher Nudelsalat und Frühlingsrollen
  • Fisch & Meeresfrüchte – 8 Rezepte, wie Lachs mit Honigglasur und Speiserübenreis
  • Fleischgerichte – 16 Rezepte, wie zum Beispiel Puten-Burger mit Süßkartoffelbrötchen
  • Süßspeisen – 8 Rezepte, wie Zucchini-Crumbles oder Karottenkuchen
  • Grundrezepte – 12 Rezepte, wie Guacamole, “Cashewkäse” Sauce oder Tahin-Ingwer-Dressing

Zu jedem der Rezepte erzählt die Autorin eine kurze Geschichte zum Gericht, den Zutaten selbst oder gibt Tipps zur Zubereitung. Ebenso sind Nährwerte wie Kalorien, Fett, Kohlenhydrate, Ballaststoffe und Eiweiß angegeben. Viele der Rezepte sind bebildert, leider nicht alle, was für mich ein kleiner Schwachpunkt des Buches ist, wie auch die fehlende Angabe der Zubereitungs- und Kochzeit. Aber dennoch zählt es derzeit zu einem meiner Lieblingsbücher.

Nachgekocht: Süßkartoffelauflauf

Einige von euch wissen vielleicht, dass ich nach der Matura ein Jahr in den USA gelebt habe. Meine Gastfamilie hat oftmals sehr typische amerikanische Gerichte gemacht. Umso glücklicher war ich, als ich den ersten Blick in dieses Kochbuch der amerikanischen Food Bloggerin geworfen habe und viele davon als gesunde Variante wieder entdeckt habe. Der Süßkartoffelauflauf ist mir nicht mehr aus dem Kopf gegangen und so habe ich ihn nachgebacken. Es war bestimmt nicht das letzte Mal, denn der Süßkartoffelauflauf ist ganz flott im Backofen gelandet und köstlich wieder raus gekommen.

Koch dich kringelig & Süßkartoffelauflauf

Süßkartoffelauflauf

Süßkartoffelauflauf

5.0 from 2 reviews
Süßkartoffelauflauf
 
Speichern Drucken
Vorbereitung
15 Minuten
Kochzeit
25 Minuten
Insgesamt
40 Minuten
 
Autor: Kenzie Swanhart
Portionen: 4
Zutaten
  • 1 EL Butter
  • 2 Süßkartoffeln, mit Julienne Schneider Nudeln herstellen
  • ¼ Tasse Ahornsirup
  • 1 TL reine Vanille
  • 2 TL Zimt
  • ½ TL gemahlene Muskatnuss
  • ¼ TL gemahlener Ingwer
  • ¼ TL Meersalz
  • ½ Tasse gehackte Pekannüsse
Zubereitung
  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
  2. Eine Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Die Butter hineingeben. Wenn die Butter braun wird, die Süßkartoffelnudeln hinzufügen und die Pfanne schwenken, damit die Butter komplett von der Butter bedeckt werden. Etwa 5 Minuten anbraten, bis die Nudeln bissfest sind.
  3. Die Nudeln in eine große Auflaufform füllen. Ahornsirup, Vanille, Zimt, Muskatnuss, Ingwer und Meersalz hinzufügen. Die Form schwenken, bis sich alle Zutaten gut verteilt haben. Mit den Pekannüssen bestreuen.
  4. Die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen schieben. 20 bis 25 Minuten backen bis das Gericht goldbraun ist.
3.5.3217

Süßkartoffelauflauf

Fazit

Das Buch kann ich wirklich jedem empfehlen, der ein bisschen Abwechslung in seine Küche bringen und sich gesund und kohlenhydratarm ernähren möchte. Die Rezepte sind alle sehr verständlich beschrieben und kommen meist ohne ausgefallene Zutaten aus, die in jedem Supermarkt erhältlich sind. Auch wenn es nicht zu jedem Gericht ein Foto gibt, sind die enthaltenen Fotos sehr ansprechend.

Es stehen schon viele weitere Rezepte des Buches auf meiner “Nachkoch”-Liste und ich lass’ euch dann bestimmt wissen, was ich alles daraus gezaubert habe.

Von mir gibt es also eine klare Kaufempfehlung! 🙂

Koch dich kringelig!* 
books4success
Kenzie Swanhart
€ 19,99
208 Seiten
ISBN: 978-3864703966
November 2016

Zum Schluss kannst du noch dein Glück herausfordern

Alle, die es bis hierher geschafft haben, sollten belohnt werden, denn du hast die Chance das Buch “Koch dich kringelig” von Kenzie Swanhart zu gewinnen. 

  1. Wer kann teilnehmen? Teilnehmen kann jeder, der das 18. Lebensjahr vollendet und einen Wohnsitz in Österreich hat.
  2. Wie kann man teilnehmen? Kommentiere unter diesem Beitrag und verrate mir, welches Gemüse du spiralisieren möchtest.
  3. Wie lange läuft das Gewinnspiel? Das Gewinnspiel startet ab sofort und endet am 28.11.2016 um 23.59 Uhr.
  4. Was gibt es zu gewinnen? Das Buch “Koch dich kringelig”.
  5. Wie wird der Gewinner ermittelt? Der Gewinner wird ausgelost, unter Voraussetzung, dass die Teilnahmebedingungen erfüllt werden.
  6. Wie wird der Gewinner bekannt gegeben? Der Gewinner wird am 29.11.2016 bis 23.59 Uhr benachrichtigt.
    Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, es erfolgt keine Barauszahlung des Gewinns.

Koch dich kringelig & Süßkartoffelauflauf

Alles Liebe

marion2

*Amazon Affiliate Link.
Das Buch wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt. 

Filed Under: Buchtipps, Paleo, Paleo Rezepte, Rezension, Rezepte Tagged With: Buchtipp, glutenfrei, Paleo, vegan, vegetarisch

« Schnelle Kürbis Bolognese
Matcha Bananen Creme mit Honigbär »

Comments

  1. Claudia Seidl says

    16. November 2016 at 19:19

    Das ist wirklich eine schwierige Frage 🙂 am liebsten sind mir Süßkartoffeln und Zucchini. Man kann soviel damit machen, richtig lecker und abwechslungsreich 🙂 vielleicht habe ich das Glück und gewinne. Toller Blog! Liebe Grüße Claudia

    Antworten
  2. Barbara says

    16. November 2016 at 21:23

    Danke für dein tollen Beitrag und Bericht! Du hast mich ganz schön neugierig auf das Buch gemacht.
    Ich habe bis jetzt immer nur zucchini und Karotten spirallisiert, aber jetzt hätte ich mal Bock auf Kürbis 🙂

    Alles Liebe
    Babsi

    Antworten
  3. Sarah Sandhofer says

    18. November 2016 at 7:45

    Hallo! Super Beitrag! Ich würde Karotten und Zucchini spiralisieren, am Besten für Zoodles!

    Antworten
  4. Kirsten Fallmer says

    19. November 2016 at 18:07

    am liebsten erst mal Zwiebeln

    Antworten
  5. Gerlinde Kaneberg says

    19. November 2016 at 18:34

    zucchini und Karotten spirallisie ich sehr gerne

    Antworten
  6. Lisbeth W. says

    19. November 2016 at 18:49

    Zucchini, Karotten, Erdäpfel – ich würds einfach gerne mal ausprobieren, das Buch klingt ja sehr interessant.

    Antworten
  7. Heike says

    19. November 2016 at 19:05

    Ich würde Kartoffeln nehmen .Oder Salatgurke.
    Ich glaube es gibt viele Möglichkeiten.

    Antworten
  8. MK says

    19. November 2016 at 19:08

    Ich würde erst einmal mit Kartoffeln beginnen 🙂
    Grüße

    Antworten
  9. Frank says

    19. November 2016 at 20:17

    Unsere Kinder sagen, wir sollen Karotten nehmen 😉

    Antworten
  10. Norbert Wild says

    19. November 2016 at 20:37

    Äpfel und Kartoffel…zum Üben…..

    Antworten
  11. kinglouis says

    19. November 2016 at 22:43

    Roten, grünen und gelben Paprika.

    Antworten
  12. Toni says

    19. November 2016 at 23:09

    am liebsten Karotten 😀

    Antworten
  13. Dieter says

    19. November 2016 at 23:17

    Zwiebeln

    Antworten
  14. Corinna says

    20. November 2016 at 4:52

    Kohlrabi würde ich gern spiralisieren ๑

    Antworten
  15. Monika K. says

    20. November 2016 at 5:19

    Zucchini und Karotten wären meine Favoriten

    Antworten
  16. Markus says

    20. November 2016 at 6:24

    Möhren am liebsten

    Antworten
  17. janni says

    20. November 2016 at 9:55

    Petersilienwurzeln und Möhren

    Antworten
  18. Karl says

    20. November 2016 at 10:31

    Möhren als erstes

    Antworten
  19. Peggy says

    20. November 2016 at 11:53

    Zuchinie und Kartoffeln

    Antworten
  20. Kerstin says

    20. November 2016 at 16:02

    Kohlrabi und Kartoffeln

    Antworten
  21. Florian says

    20. November 2016 at 19:02

    Ich würde mich zuerst den Zwiebeln widmen. Welchem Gemüse ich mit danach widmen würde wieß ich noch nicht

    Antworten
  22. Alexandra says

    20. November 2016 at 20:40

    Ich würde Petersilienwurzel kringeln

    Antworten
  23. Sonja Seidler says

    20. November 2016 at 22:34

    Karotten wäre mein erstes Versuchsobjekt

    Antworten
  24. Peter B. says

    21. November 2016 at 6:44

    Zucchini, Karotten, Kartoffeln – ich würde es gerne mal ausprobieren, das Buch klingt interessant.

    Antworten
  25. kyr says

    21. November 2016 at 8:38

    Gurken – für Gurken-Spaghetti

    Antworten
  26. syxx says

    21. November 2016 at 8:38

    Zuchini und Karotten

    Antworten
  27. Ina-M. Klawikowski says

    21. November 2016 at 10:18

    “Koch Dich Kringelig!” ist ein sehr gelungener Titel – hat mich sofort angesprochen.
    Ich hab schonmal kurz in eine Leseprobe hineingeschaut – den Strunk von Broccoli und Co. zu Spiralisieren ist ein tolle Idee! Das wird bald mal getestet.

    Liebe Marion, vielen Dank für diese Aktion
    und vorallem für Deine wundervolle Website mit all den Infos und natürlich Rezepten – ich bin sehr begeistert! 🙂

    Alles Liebe,
    Ina

    Antworten
  28. Jasmin says

    21. November 2016 at 12:23

    Oh. das sieht aber wieder lecker aus. Da wir absolute Möhrenfans sind, würden wir auch mit Möhren anfangen und uns dann täglich Neuem widmen 🙂
    LG Jasmin

    Antworten
  29. Christine says

    23. November 2016 at 13:07

    Ich würde Kartoffeln und Süßkartoffeln nehmen, da man diese schön ausbacken kann.
    Aber auch Zucchini-Spaghetti wären toll.

    Antworten
  30. Rosi says

    26. November 2016 at 2:11

    Karotten und Zucchini habe ich schon spiralisiert, weitere Inspirationen fehlen mir, daher wäre
    das Buch sicher toll

    Antworten
  31. Juli says

    27. November 2016 at 11:22

    Bislang habe ich nur Zucchini und Kohlrabi spiralisiert.
    Jetzt MUSS der Kürbis folgen! <3

    Antworten
  32. Barbara says

    27. November 2016 at 21:01

    Karotten. Kartoffeln und Zucchini fallen mir auf die Schnelle auch ein, aber ich würde mich lieber noch mehr damit austoben! 🙂

    Antworten
  33. Uwe Tächl says

    28. November 2016 at 15:36

    Hi,

    so richtig spiralisiert hab ich noch nicht, wird also mal Zeit. Kartoffeln, Äpfel kann ich mir gut und einfach vorstellen, karotte eher schwierig, aber wenn man den dreh erst mal raus hat, dann geht sicher fast jedes Gemüse.

    LG Uwe

    Antworten
  34. Melanie says

    28. November 2016 at 22:12

    ich denke, ich würde mit der Karotte anfangen

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Rate this recipe:  

Willkommen auf meinem Mamablog! Ich bin Marion, 38 Jahre und seit Februar 2020 Zweifach-Mama von einem süßen Mädchen mit 2 Jahren und einem Babybub. Auf meinem Blog nehme ich euch auf meine Reise in die Welt der gesunden Ernährung, Schwangerschaft, Baby und meinem Familylife mit meinen beiden Zwergen mit.

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Kategorien

Follow me on Instagram

Contact me

Würde mich sehr freuen, wenn du mir auf Facebook & Co folgst. Gerne kannst du mich auch per Mail kontaktieren.

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Media & PR

Copyright © 2025 · All Rights Reserved Bacon & Berries · Log in