• Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Bacon and Berries

Food. Familylife. Lifestyle. Paleo.

  • Home
  • Food
    • Paleo Rezepte
    • Low-Carb Rezepte
    • Frühstück
    • Suppe
    • Hauptspeisen
    • Salat
    • Snacks
    • Süßes
    • Getränke
    • Brot
    • Aufstriche
  • Family
  • Travel
  • Shop
  • Media & PR

Bananenschnitte im Glas

9. Oktober 2016 7 Comments

Bananenschnitte im Glas – aber Vorsicht dieses Rezept enthält viel Zucker, Weizenmehl und andere Leckereien, die sowas von nicht Paleo sind, aber was tut man nicht alles, um eine Reise nach London zu Jamie Oliver oder zumindest in sein Restaurant zu gewinnen?!?

Bananenschnitte im Glas

Mehl und Zucker

Als ich vor Kurzem eine Einladung zum Bake my Cake Award in meinem E-Mail Postfach gefunden habe, war ich zuerst ein wenig skeptisch, ob ich daran teilnehmen soll. Schließlich habe ich schon seit Ewigkeiten nichts mehr mit normalem Zucker und Weizenmehl gebacken und auch nicht gegessen. Aber dann hat mich der Gewinn doch überzeugt, denn mit ein wenig Glück geht es für mich und meinen Schatz nach London, wo wir in Jamie Olivers Restaurant “Jamie’s Italien” in den Genuss eines leckeren Menüs kommen. Das wäre doch wirklich ein Traum oder was meinst du?

Bake my Cake Award

iamfemme.at und der Unimarkt Online Shop suchen die besten Backkreationen aus ganz Österreich. Nachdem ich diese Challenge angenommen und es unter die Top 50 geschafft habe, hat mich ein Überraschungspaket aus dem Unimarkt Online Shop erreicht. Das Paket war gefüllt mit Backzutaten, wie Weizenmehl, Staub- und Puderzucker, Eier, Butter, Vollmilch, Schlagobers, Naturjogurt, Topfen, Mandelsplitter, Germ, Koksflocken, Rum Aroma, Vanillezucker, Honiglebkuchengewürz, Nelken, Zimt, Manner Chocolade, Backpulver, Zitronenschale. Die Aufgabe war es aus diesen Zutaten eine ausgefallene Kreation zu zaubern, umso ausgefallener und umso mehr Zutaten desto besser.

Also habe ich den Schneebesen oder besser gesagt meinen guten alten Handmixer geschwungen. Und das nicht allzu kurz, denn in meinem Hinterkopf hatte ich die Information meiner Oma abgespeichert, dass ein fluffiges Biskuit ganz lange gerührt gehört. Ja, was hätte ich in diesem Fall für eine Küchenmaschine getan….

Bananenschnitte im Glas

Es sind zwei Dinge, die meine bessere Hälfte am liebsten isst – eine Kardinalschnitte und eine Bananenschnitte. Wo aber brauche ich die meisten Zutaten meines Überraschungspakets? Schnell war klar, ich mache eine Bananenschnitte, aber keine gewöhnliche, sondern im Glas. Also hab ich meine Mama angerufen, ob sie denn ein Rezept für mich hat, zumindest für das Biskuit. Und voliá hier ist es, na gut mit Zitronenschale ein wenig abgewandelt, weil du weißt schon, umso mehr Zutaten desto besser, aber nicht weniger lecker. Anstelle einer gewöhnlichen Puddingcreme, habe ich ganz freestyle Topfen, Joghurt, Schlagobers und Vanillezucker zu einer leichten Creme gerührt, die Bananen mit Rum Aroma und Zimt bestreut und in Schokolade oben drauf kamen noch Mandelsplitter. Schon war meine ganz eigene Kreation der Bananenschnitte fertig und der Bananentraum im Glas geboren.

Bananenschnitte im Glas

Bananenschnitte im Glas

Bananenschnitte im Glas

Die Milch habe ich leider nicht für das Rezept gebraucht, aber weißt du was, ein Glas Milch oder Kakao schmeckt zu der Bananenschnitte im Glas bestimmt auch köstlich.

Wie geht es nun weiter beim Bake my Cake Award

Nun bestimmst du, ob ich es unter die Top 10 schaffe, indem du ganz fleißig für meinen Bananentraum im Glas abstimmst. Und sollte mein Rezept diesen Schritt schaffen, dann stelle ich mich natürlich liebend gerne noch einer Jury, die die Top 3 des Bake my Cake Award kürt. Mit ein wenig Glück strahle ich euch dann mit einem Lächeln aus dem Mundart Magazin entgegen. Mit ganz viel Glück aber, geht es nach London! Also drückt mir ganz fest die Daumen und votet für mich und meinen Bananentraum im Glas!

Bananenschnitte im Glas

5.0 from 2 reviews
Bananenschnitte im Glas
 
Speichern Drucken
Vorbereitung
50 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Insgesamt
1 Stunde 10 Minuten
 
Vorsicht Gluten und Zuckerbombe!
Autor: Marion
Portionen: 4
Zutaten
  • 4 Weck Gläser á 500ml
  • 2 große Bananen
  • Öl
Biskuit
  • 3 Eier
  • 150g Puderzucker
  • 135g Mehl
  • 1 Messerspitze Backpulver
  • 3 EL Wasser
  • 2 TL Zitronenschale
Creme
  • 250g Topfen
  • 200g Naturjoghurt
  • 200g Schlagobers
  • 100g Puderzucker
  • 2 Pkg. Vanillezucker
  • 1 Pkg. Sahnesteif
Sonstiges
  • 4 TL Marillenmarmelade
  • Rum Aroma
  • Zimt
Glasur
  • 80g Kochschokolade
  • 60g Butter
  • 40g Mandelsplitter
  • Dekor
  • 50g Schlagobers
  • 10g Kochschokolade
Zubereitung
Schokogitter
  1. Die 10g Schokolade im Wasserbad schmelzen.
  2. Mithilfe eines Löffels oder Spritzbeutel kleine Gitter auf ein Backpapier aufspritzen und kaltstellen.
Biskuit
  1. Backofen auf 160°C Umluft vorheizen.
  2. Die untere Hälfte von 4 Weckgläser mit Öl einfetten.
  3. Eier trennen.
  4. Staubzucker und Dotter schaumig rühren, Wasser hinzugeben und kurz mixen.
  5. Das Eiweiß zu Schnee schlagen.
  6. Mehl und Backpulver sieben und mit der Zitronenschale zu der Zuckermasse hinzufügen und ca. 5 Minuten mixen.
  7. Eischnee vorsichtig unter die Masse heben.
  8. Die Masse auf 4 Gläser aufteilen und für ca. 20 Minuten im Backrohr backen bis das Biskuit goldbraun ist.
  9. Abkühlen lassen.
Creme
  1. Nach einiger Zeit kann die Creme vorbereitet werden.
  2. Dazu 250g Schlagobers mit Sahnesteif aufschlagen.
  3. In einer anderen Schüssel Zucker, Vanillezucker, Topfen und Joghurt mixen.
  4. Ca. 200g vom Schlagobers vorsichtig unter die Masse heben. Den Rest für die Dekoration aufheben.
Glasur
  1. Schokolade und Butter im Wasserbad schmelzen.
  2. Sobald alles geschmolzen ist, Mandelsplitter hinzufügen und durchrühren.
Das Glas befüllen:
  1. Das abgekühlte Biskuit mit je einem TL Marillenmarmelade und ein wenig Creme vollständig bedecken.
  2. Bananen schneiden und mit der Schnittfläche an die Wand des Glases legen.
  3. Mit Rumaroma beträufeln sowie mit Zimt bestreuen.
  4. Das Glas mit der Creme auffüllen und mit der geschmolzenen Schokoladen-Mandel Mischung bedecken.
  5. Mit einem Spritzsack kleine Sahnehäubchen machen und mit dem Schokogitter dekorieren.
  6. Mit einem Glas Milch oder zum Kaffee genießen.
3.5.3208

Bananenschnitte im Glas

Welche österreichische süße Schlemmerei isst du am Liebsten bzw. wovon kannst du die Finger nicht lassen?

Viel Spaß beim Backen und Schlemmen,

marion2

Filed Under: Allgemein, Rezepte, Süßes

« Süße Eierspeise mit Obst
Mostviertler Bauernbraten und warmen Krautsalat »

Comments

  1. Cooking Amade says

    10. Oktober 2016 at 10:57

    Lecker! <3

    Antworten
  2. Alexandra says

    10. Oktober 2016 at 16:52

    Sieht wirklich lecker aus, auch die Optik ist super. Werde es sicher probieren. Danke! <3

    Antworten
    • baconandberries says

      10. Oktober 2016 at 19:17

      Liebe Alexandra,

      freut mich, dass dir das Rezept gefällt.
      Viel Spaß wünsche ich dir beim ausprobieren.

      Liebe Grüße,
      Marion

      Antworten
      • Philipp says

        15. Oktober 2016 at 14:15

        Ich werde das Rezept sicher auch ausprobieren.

        Antworten
        • baconandberries says

          16. Oktober 2016 at 10:45

          Das freut mich. Lass es dir schmecken!

          Liebe Grüße,
          Marion

          Antworten

Trackbacks

  1. Zum 1. Bloggeburtstag eine Brownietorte - Bacon and Berries sagt:
    26. Oktober 2016 um 9:32 Uhr

    […] absolutes Lieblingsrezept ist die Bananenschnitte im Glas, die durch Mehl und Zucker so gar nichts mit Paleo zu tun hat. Auf dem zweiten Platz folgt der […]

    Antworten
  2. Tschüss Oktober! Hallo November! - Bacon and Berries sagt:
    1. November 2016 um 15:58 Uhr

    […] behalten möchte, diese auch verbloggt. So gingen Rezepte wie meine süße Eierspeis mit Obst, die Bananenschnitte im Glas, die etwas andere Art der Brettljause sowie der Mostviertler Bauernbraten und Low-Carb Mini Pizzen […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Rate this recipe:  

Willkommen auf meinem Mamablog! Ich bin Marion, 38 Jahre und seit Februar 2020 Zweifach-Mama von einem süßen Mädchen mit 2 Jahren und einem Babybub. Auf meinem Blog nehme ich euch auf meine Reise in die Welt der gesunden Ernährung, Schwangerschaft, Baby und meinem Familylife mit meinen beiden Zwergen mit.

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Kategorien

Follow me on Instagram

Contact me

Würde mich sehr freuen, wenn du mir auf Facebook & Co folgst. Gerne kannst du mich auch per Mail kontaktieren.

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Media & PR

Copyright © 2025 · All Rights Reserved Bacon & Berries · Log in