• Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Bacon and Berries

Food. Familylife. Lifestyle. Paleo.

  • Home
  • Food
    • Paleo Rezepte
    • Low-Carb Rezepte
    • Frühstück
    • Suppe
    • Hauptspeisen
    • Salat
    • Snacks
    • Süßes
    • Getränke
    • Brot
    • Aufstriche
  • Family
  • Travel
  • Shop
  • Media & PR

Zweierlei Süßkartoffeltoasts

7. Januar 2017 1 Comment

Zweierlei Süßkartoffeltoasts – immer noch Trend oder nicht? Aber eigentlich ist das doch ganz egal, denn es schmeckt nach wie vor und ist zudem gesund. Also perfekt, denn gerade jetzt zum Jahresbeginn legen wir doch wieder viel Wert auf gesunde und ausgewogene Ernährung. Nicht wahr?

Zweierlei Süßkartoffeltoasts

Süßkartoffeltoasts – Trend oder nicht?

Vor einigen Wochen oder sogar Monaten habe ich auf Instagram nur noch Süßkartoffeln als Brotersatz gesehen. Der Trend scheint in Vergessenheit geraten zu sein, denn irgendwie sind die Bilder von meinem Instagram Feed verschwunden. Genauso ist es auch mit meinem Rezept passiert. Ich hatte die zweierlei Süßkartoffeltoasts mit Lachs und Prosciutto schon im September für das Mundart Magazin vom Unimarkt gezaubert, aber das Rezept nie am Blog geteilt. Das geht ja mal gar nicht, denn diese leichte und glutenfreie Idee musst du unbedingt ausprobieren!

Zweierlei Süßkartoffeltoasts

Süßkartoffel Facts

Die Knolle ist nicht nur eine tolle Toastbrot Alternative, sondern es steckt auch eine Menge an gesunder Mineralstoffe und Vitamine, wie Mangan, Eisen, Kupfer, Vitamin C & B, in Süßkartoffeln. Zudem stecken sekundäre Pflanzenstoffe in der Süßkartoffel, die wiederum deine Zellen vor freien Radikalen schützt. Ebenso wird aber auch dein Herz geschützt, dein Blutzucker reguliert und deine Verdauung gefördert. Aber das wohl Wichtigste in der kalten Jahreszeit ist, dass die Knolle deine Abwehrkräfte stärkt.

Lass’ deiner Kreativität freien Lauf

Herzhaft oder süß – ob Lachs, Schinken, Prosciutto, Feta, Eier, Avocado oder vielleicht süß mit Nussbutter, Kokosflocken, Honig und Banane – bei den Süßkartoffetoasts gibt es so gut wie keine Grenzen und du kannst die “Brote” nach Lust und Laune belegen. Ich habe jetzt aber zwei super leckere Rezepte für dich als Inspiration.

Zweierlei Süßkartoffeltoasts

Zweierlei Süßkartoffeltoasts

Zweierlei Süßkartoffeltoasts
 
Speichern Drucken
Vorbereitung
10 Minuten
Kochzeit
5 Minuten
Insgesamt
15 Minuten
 
Autor: Marion
Portionen: 2
Zutaten
  • Rezept für 2 Personen
  • 2 Süßkartoffeln
  • Ca. 5 Schieben Räucherlachs
  • Ca. 10 Scheiben Prosciutto
  • ½ Stück Cabanossi
  • 1 Avocado
  • Kren
  • Kresse
  • Radieschen
  • Gurke
  • Tomaten
  • Paprika
  • Salz
  • Salat
Zubereitung
  1. Die Süßkartoffeln in ca. 1cm dicke Schieben schneiden. So entstehen etwa 4-5 Scheiben pro Kartoffel.
  2. Im Toaster oder Plattengriller für ca. 5 Minuten auf mittlerer Stufe toasten.
  3. Die Avocado aufschneiden und aus der Schale entfernen. Mit einer Gabel zerdrücken und salzen.
  4. Süßkartoffeln bzw. 5 Scheiben mit Avocado, Lachs, Kren und Kresse belegen.
  5. Die anderen Süßkartoffeln werden mit Prosciutto, Radieschen, Paprika, Gurke, Tomate und Cabanossi sowie Kren belegt.
  6. Mit Salat als Beilage anrichten und genießen.
  7. Tipp: Generell kann man hier der Kreativität freien Lauf lassen und die Süßkartoffeln nach Lust und Laune garnieren.
3.5.3226

Zweierlei Süßkartoffeltoasts

Zweierlei Süßkartoffeltoasts

Mich würde interessieren, womit du deine Süßkartoffeln am Liebsten isst?

Alles Liebe,

Filed Under: Allgemein, Hauptspeisen, Snacks

« Update 1 – Mit Low-Carb fit ins neue Jahr
Paleo Kurkuma Pudding »

Comments

  1. Wren says

    7. Januar 2017 at 23:18

    Das sind halt diese kurzfristigen Trends, die einschlagen wie Bomben und dann wieder abtauchen, leider oft ohne die Möglichkeiten zu sehen, die sich bieten, toll dass du den Süßkartoffeltoast wieder aus der Versenkung holst!. Die Süßkartoffel ist ja sehr süß und cremig und verträgt einfach alles an kräftigen Fleischaromen echt gut. Lachs und Schinken sind, weil sehr fettig und salzig(-umami!) eigentlich schon ziemlich optimal und schwer zu toppen. Was halt noch so richtig gut abgeht sind in Rinderfett frittierte Süßkartoffelpommes, da schlägt das Belohnungszentrum voll durch, und dazu dann eine selbstgemachte Zitronenmajo, das ist meine liebste Art, Süßkartoffeln zu essen. Mit Hack und Koriander als Curry auch nicht schlecht, aber nicht SO gut und in Gerichten ohne Fleisch finde ich lebt die Süßkartoffel nicht ihr volles Potential.

    Wren

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Rate this recipe:  

Willkommen auf meinem Mamablog! Ich bin Marion, 38 Jahre und seit Februar 2020 Zweifach-Mama von einem süßen Mädchen mit 2 Jahren und einem Babybub. Auf meinem Blog nehme ich euch auf meine Reise in die Welt der gesunden Ernährung, Schwangerschaft, Baby und meinem Familylife mit meinen beiden Zwergen mit.

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Kategorien

Follow me on Instagram

Contact me

Würde mich sehr freuen, wenn du mir auf Facebook & Co folgst. Gerne kannst du mich auch per Mail kontaktieren.

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Media & PR

Copyright © 2025 · All Rights Reserved Bacon & Berries · Log in