• Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Bacon and Berries

Food. Familylife. Lifestyle. Paleo.

  • Home
  • Food
    • Paleo Rezepte
    • Low-Carb Rezepte
    • Frühstück
    • Suppe
    • Hauptspeisen
    • Salat
    • Snacks
    • Süßes
    • Getränke
    • Brot
    • Aufstriche
  • Family
  • Travel
  • Shop
  • Media & PR

Paleo Lebkuchen-Rohkostriegel & Adventkalender-gewinnspiel

19. Dezember 2016 76 Comments

Paleo Lebkuchen-Rohkostriegel mit Adventkalendergewinnspiel – so kommst du gesund durch die Weihnachtszeit und ein köstliches Weihnachtspäckchen von Terra Elements gibt es noch oben drauf.

Paleo Lebkuchen-Rohkostriegel

Die Weihnachtszeit

Wer liebt nicht den Duft von frisch gebacken Keksen mit warmen Kakao an kalten Wintertagen auf der Coach? Weihnachten ist die Zeit mit Keksen, Schoko-Nikoläusen und Süßigkeiten aus Adventkalendern. All das hat aber auch einen Beigeschmack…die überflüssigen Kilos, die man zu den Feiertagen gerne mal zunimmt. Alles kein Problem, wie ich meine, denn man sollte sich durchaus auch mal etwas gönnen und nach den Feiertagen, beginnt sowieso wieder das normale Leben mit ausgewogener Ernährung. Nicht wahr?

Der gesunde Snack

Nachdem wir einfach viel zu viel Schokolade zu Hause haben, da der Nikolaus sehr brav war und wir anscheinend auch, dachte ich mir, ich mache uns einen gesunden Snack für zwischendurch. Daraus wurden Paleo Lebkuchen-Rohkostriegeln mit Schokolade, die nicht nur lecker schmecken, sondern in der teilweise etwas stressigeren Weihnachtszeit auch wieder Energie liefern.

Paleo Lebkuchen-Rohkostriegel

Paleo Lebkuchen-Rohkostriegel

Ich möchte euch aber nicht nur mit dem Rezept für gesunde, weihnachtliche Rohkostriegeln die Weihnachtszeit versüßen, sondern auch mit einem tollen Gewinnspiel. Heute öffne ich das 19. Türchen des Blogger-Adventkalenders von der lieben Andrea von C&B with Andrea. Aber bevor wir zum Gewinnspiel kommen, verrate ich dir das Rezept….

4.7 from 6 reviews
Paleo Lebkuchen-Rohkostriegel
 
Speichern Drucken
Vorbereitung
20 Minuten
Kochzeit
5 Stunden
Insgesamt
5 Stunden 20 Minuten
 
Autor: Marion
Portionen: 12
Zutaten
  • 100g getrocknete Feigen
  • 220g getrocknete Aprikosen
  • 70g Nüsse (ich habe Walnüsse und Cashews genommen)
  • 30g Gojibeeren
  • 30g Kakaonips
  • 1TL Boabab Pulver
  • 1-2 TL Lebkuchengewürz (je nach Wunsch)
  • 44g Raw Chocolate 72%
Zubereitung
  1. Die Feigen und Aprikosen mit dem Mixer zerkleinern, bis eine klebrige Masse entsteht.
  2. Die Nüsse dazugeben und solange mixen, bis auch die Nüsse zerkleinert sind.
  3. Danach alle restlichen Zutaten, außer die rohe Schokolade hinzugeben und vermengen.
  4. Eine Auflaufform oder Backblech mit Butterpapier oder Backpapier auslegen und die Masse gleichmäßig darauf verteilen.
  5. Ein weiteres Butterpapier auf die Masse legen und mithilfe eines Topfs festdrücken, sodass die Riegel danach nicht zerfallen.
  6. Für ca. 5 Stunden in den Kühlschrank geben oder falls es schneller gehen soll für 2 Stunden in den Gefrierschrank.
  7. Die Riegeln wie gewünscht mit einem scharfen Messer schneiden.
  8. Die rohe Schokolade im Wasserbad schmelzen und mit einem Löffel auf den Rohkostriegeln verteilen.
  9. Abkühlen lassen und im Kühlschrank lagern.
3.5.3226

Paleo Lebkuchen-Rohkostriegel

Paleo Lebkuchen-Rohkostriegel

Gewinne ein Superfood Päckchen von Terra Elements

Um das Rezept für einen gesunden Rohkostriegel nachzumachen, wird heute das 19. Türchen des Blogger-Adventskalenders geöffnet. Jeden Tag verlost ein anderer Blogger etwas ganz Tolles. Die Teilnehmerliste findest du bei Andrea (C&B with Andrea), die den Kalender ganz toll organisiert hat. Vielen lieben Dank dafür!

C&B with Andrea - Blogger-Adventskalender - Gewinnspiel - www.candbwithandrea.com19

Gestern befand sich bei Miss Jenny Penny ein Päckchen von Xucker. Morgen öffnet das nächste Türchen Karina von Froilein Fux und verlost etwas ganz Besonderes von Kivanta.

Bei mir könnt ihr ein tolles Superfood Päckchen mit Feigen, Aprikosen, Goji Beeren, Boabab Pulver, Kakaonips sowie Raw Chocolate von Terra Elements im Wert von ca. € 50 gewinnen.

Terra Elements Päckchen

Alles was du dafür tun musst….

Hinterlasse mir einen Kommentar mit deinem liebsten Weihnachtsrezept, also nur den Namen und nicht das ganze Rezept und schon bist du dabei. Vergiss’ aber nicht, deine E-Mail-Adresse anzugeben, denn sonst kann ich dich nicht kontaktieren.

Teilnahmebedingungen:

  • Das Gewinnspiel startet heute und endet am 26.12.2016 um 23:59Uhr. Der Gewinner wird im Laufe des nächsten Tages bekannt gegeben und benachrichtigt.
  • Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind und eine Lieferadresse in Österreich oder Deutschland haben.
  • Zwecks Versandabwicklung wird die Anschrift des Gewinners an “Terra Elements“ übergeben.
  • Der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Ich wünsche dir viel Glück und eine schöne Weihnachtszeit,

Paleo Lebkuchen-Rohkostriegel

Dieser Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeiten mit Terra Elements entstanden. 

Filed Under: Paleo, Paleo Rezepte, Rezepte, Süßes, Werbung Tagged With: glutenfrei, laktosefrei, Paleo, Superfood, vegan, vegetarisch, Weihnachten

« Mohnnudel-Stangerl (Paleo & Low-Carb)
{Rezension} “Ich bring’ was mit”- Feigensenf & Almogrote »

Comments

  1. Deine Küchenfee says

    19. Dezember 2016 at 7:29

    Guten Morgen 🙂
    Bei uns gibt es am 24. immer Buffet, weil wir fast 20 Leute sind. Da ist das einfach am praktischsten. Am liebsten mag ich aber das Fettfondue, das in den Tagen darauf folgt. Mein Lieblingsweihnachtsrezept/ -essen sind die Champignons, die wir da im Bierteig rausbacken und mit ordentlich Knoblauchsauce ummanteln <3 Da läuft mir gleich das Wasser im Mund zusammen!
    Schöne Vorweihnachtszeit und besinnliche Weihnachten,
    Lea von deine Küchenfee 🙂

    Antworten
  2. lea says

    19. Dezember 2016 at 7:56

    total cooles Set ! … vielleicht ja für eine meiner liebsten himbeer mascarpone cremes mit spekulatius streuseln !

    Antworten
  3. Tanja Gi says

    19. Dezember 2016 at 8:30

    Meine lieblinge sind Lukullus <33.

    Antworten
  4. Markus Edlauer says

    19. Dezember 2016 at 9:08

    Vanillekipferl sind das Beste im Advent.

    Antworten
  5. Kathi says

    19. Dezember 2016 at 9:17

    Zimtsterne und Vanillekipferl!

    Antworten
  6. Anja says

    19. Dezember 2016 at 9:31

    Am liebsten habe ich einfach ganz klassisch Zimtsterne. NIchts aufregendes aber versetzen mich immer sofort in Weihnachtsstimmung 🙂

    Antworten
  7. Anne says

    19. Dezember 2016 at 9:38

    Toller Gewinn! Gojibeeren wollte ich unbedingt mal probieren?

    Antworten
  8. Frank Warnking says

    19. Dezember 2016 at 10:18

    Kokosmakronen

    Antworten
  9. Kristin says

    19. Dezember 2016 at 10:59

    super tolle rezept inspiration und eine ebenso tolle Gewinnaktion.

    Ich liebe diese Superfoods, sie sind so so lecker. am liebsten tue ich sie in mein Müsli, Porridge.

    Hier ist mein Lieblingsrezept;

    Marmeladen Plätzchen

    Ich habe Sie als Kind schon geliebt und immer mit meiner Oma gemeinsam zu Weihnachtsmusik gebacken. Eine total schöne Erinnerung.
    Doch ich wollte diese gerne Glutenfrei, ohne raffinierten Zucker und Vegan haben. Somit habe ich mir meine eigenen Gesunden Marmeladenplätzchen daraus gebastelt 🙂

    Zutaten
    – 180g Glutenfreies Vollkornmehl (von Werz)
    – 2 El (weiße) Chiasamen + 6 El Wasser (Pflanzenmilch) – 25g gemahlene Nüsse
    – 20g Kokosmehl
    – 60g Kokosblütenzucker
    – 3 El Kokosöl
    – 3-4 El Pflanzenmilch
    – Zimt
    Außerdem:
    – Marmelade (selbstgemacht oder gekauft) – Puderxucker

    Zubereitung
    Heizt den Backofen bei 180 Grad vor.
    Lasst als erstes die Chiasamen in der Flüssigkeit quellen. Fall wiegt ihr die restlichen Zutaten ab, gebt diese in eine Schüssel und knetet alles gut durch.
    Sollte der Teig zu krümelig sein, gebt noch etwas Pflanzenmilch hinzu.
    Nimmt euch 2 Backpapiere und einen kleinen Teil des Teiges.
    Rollt diesen zwischen den Backpapieren aus und stecht dann Plätzchen aus.
    Jeweils eins mit und eins ohne Loch.
    Macht dieses nun bis der komplette Teig verwertet wurden ist.
    Backt die Plätzchen für 3 – 5 Min. kommt darauf an, wie dick ihr diese ausstecht.
    Sie sollten noch leicht weich sein.
    Lasst die Plätzchen nicht im Ofen auskühlen, sonst werden sie zu hart.
    Nun könnt ihr auch schon jeweils einen kleinen Klecks Marmelade auf die Plätzchen ohne Loch geben und gibt dann das Plätzchen mit dem Loch oben drauf.
    Sobald die Plätzchen komplett abgekühlt sind könnt ihr sie noch mit Puderzucker bestreuen.
    Viel Spaß in der Weihnachtsbäckerei.

    ich würde mich echt sehr über dieses Set freuen.

    Liebe Grüße und noch eine schöne Vorweihnachtszeit

    Kristin

    Antworten
  10. Annalena says

    19. Dezember 2016 at 11:15

    ein liebstes Weihnachtsrezept ist ein Bratapfel Punsch !
    Der duftet und schmeckt fantastisch weihnachtlich und mach nach zwei Gläsern auch mächtig gute Laune 😉

    Antworten
  11. Ela says

    19. Dezember 2016 at 11:16

    Oh die Riegel sehen ja toll aus! Mein Lieblingsrezept an Weihnachten ist vegane Bratensauce.
    Liebe Grüße,
    Ela

    Antworten
  12. Anna says

    19. Dezember 2016 at 12:25

    Hi Marion,
    mein liebstes Weihnachtsrezept sind Pistazien-Zimtsterne 🙂
    Danke für die tolle Verlosung!
    Liebe Grüße,
    Anna

    Antworten
  13. Catrin says

    19. Dezember 2016 at 12:26

    Vielen herzlichen Dank für Dein schönes Rezept. Falls ich gewinnen sollte, werde ich es auf jeden Fall ausprobieren. Deine Paleo Lebkuchen-Rohkostriegel sehen so lecker aus.

    Wir essen ab und zu Fleisch. Deshalb gibt es bei uns an einem Weihnachtsfeiertag Ente, Rotkraut und echte Thüringer Klöße. Darauf freue ich mich schon – besonders auf die leckeren Klöße.

    Ich wünsche ein schönes Weihnachtsfest mit einem ganz fleißigen Weihnachtsmann. Liebe Grüße von Catrin

    Antworten
  14. Rike says

    19. Dezember 2016 at 13:01

    Mein Lieblingsrezept ist die polnische Pflaumensuppe von der Familie meines Mannes.
    LG, Rike

    Antworten
  15. Tine says

    19. Dezember 2016 at 13:07

    Hallo Marion!
    Deine weihnachtlichen Riegel sehen lecker aus! Ein tolles türchen! Vlg tine

    Antworten
  16. Kathi says

    19. Dezember 2016 at 13:10

    Sieht sehr lecker aus. Ich backe am Liebsten Elisenlebkuchen. Die ess ich auch gleich mal zum Tee ;-).
    Liebe Grüße und ein frohes Fest.
    Kathi

    Antworten
  17. Serap says

    19. Dezember 2016 at 13:15

    Ein leckeres Türchen,lieben Dank dafür!

    Dein PALEO LEBKUCHEN-ROHKOSTRIEGEL Rezept sieht sehr lecker aus,möchte ich nachmachen,deshalb versuche ich gerne mein Glück!

    Mein lieblings Weihnachtsrezept ist gefüllter Bratapfel.

    Lg

    Antworten
  18. Anna says

    19. Dezember 2016 at 13:43

    Die Lebkuchen sehen aber gut aus 🙂
    Mein Lieblingsessen ist Bratapfel- könnte ich in allen Variationen den ganzen Winter essen.
    Viele liebe Grüße, Anna

    Antworten
  19. Fabiana Falk says

    19. Dezember 2016 at 13:49

    Und ich mag die Quitten-Kraftkugeln: selbst erfunden! Ähnlich, wie die Paleo Riegel ein gesundes Naschvergnügen! Über den Gewinn würd ich mich freuen und dann mal schnell in der Küche verschwinden 🙂

    Antworten
  20. Katrin says

    19. Dezember 2016 at 14:05

    Liebe Marion,

    die Riegel sehen unglaublich gut aus! Ich hoffe der Bioladen um die Ecke hat die Zutaten alle, dann kann ich die noch vor Weihnachten ausprobieren 🙂
    An Weihnachten gibt es bei mir dieses Jahr ein Nusssteak. Unglaublich lecker, aber auch unglaublich kompliziert zu machen. Aber am Ende lohnt es sich dann doch immer, so lange in der Küche gestanden zu haben:)

    Liebe Grüße und schöne Weihnachten wünscht Katrin

    Antworten
  21. Daniela S says

    19. Dezember 2016 at 14:40

    Ich liebe an Weihnachten Ente in Orangensoße.

    Liebe Grüße,
    Daniela

    Antworten
  22. Ria says

    19. Dezember 2016 at 15:32

    Mein Lieblingsweihnachtsrezept ist: gefüllte Rinderrouladen mit Speck und Zwiebeln. Als Beilagen: selbstgemachter Rotkohl und Kartoffeln.

    LG

    Ria

    Antworten
  23. Anne K says

    19. Dezember 2016 at 16:04

    Mein Lieblingsrezept sind selbstgemachte gebrannte Mandeln und Brataepfel 🙂

    Antworten
  24. Anastasia T. says

    19. Dezember 2016 at 16:27

    Mein liebstes Weihnachtsrezept ist Pute mit grünen Klößen & Blaukraut.
    Sehr gerne versuche ich mein Glück im Lostopf! Ich würde mich wahnsinnig darüber freuen.

    Liebe Grüße,
    Anastasia T.

    Antworten
  25. Cindy says

    19. Dezember 2016 at 16:32

    Das sieht köstlich aus! Mein liebstes Rezept sind Kakaozungen…mmmmhh 🙂

    Ich wünsche dir eine schöne Weihnachtszeit!

    Antworten
  26. Sandra P. says

    19. Dezember 2016 at 16:51

    Oooohhh, so ein toller Gewinn!!
    Am Heiligen Abend mahe ich immer eine Spekulatius-Terrine. Die kann ich gut am Vortag vorbereiten und habe dann am 24. keinen Stress in der Kueche.
    Schönen 19.Dezember und liebe Gruesse,
    Sandra

    Antworten
  27. Mira says

    19. Dezember 2016 at 17:30

    Ich liebe Bratapfel in der Weihnachtszeit 🙂

    Antworten
  28. maren says

    19. Dezember 2016 at 17:43

    Hallo,

    mein liebstes Rezept ist das Spritzgebäck meiner Omi! <3

    Liebe Grüße!

    Antworten
  29. Johanna says

    19. Dezember 2016 at 17:50

    Hallo liebe Marion,
    ich esse in der Weihnachtszeit am liebsten Bratäpfel mit ganz viel Nüssen und Marzipan.
    Viele liebe Grüße
    Johanna

    Antworten
  30. Jacqueline Virchow says

    19. Dezember 2016 at 18:00

    Grünkohl 🙂
    LG

    Antworten
  31. Marie says

    19. Dezember 2016 at 18:13

    Ich liebe meine veganen Printen!
    treckieAThotmailDOTTcom

    Antworten
  32. Silvia G. says

    19. Dezember 2016 at 18:27

    In der Weihnachtszeit esse ich am liebsten Vanillekipferl.

    Liebe Grüße Sivlia G. asu FN

    Antworten
  33. Katrin says

    19. Dezember 2016 at 18:29

    Hallo 😉 Mein liebster Rezept sind die Weihnachtskekse “Linzer Augen” 😉 Sie verbinden mich mit meiner “alten Heimat” Oberösterreich <3 Ganz lieben Gruß

    Antworten
  34. Maria Zimmerman says

    19. Dezember 2016 at 19:19

    Liebe Marion,

    das Rezept klingt sowas von lecker! Ich mag am liebsten in der Weihnachtszeit Zimtsterne und richtig schöne Bratäpfel. <3

    Liebe Grüße,
    Maria

    Antworten
  35. Helena says

    19. Dezember 2016 at 19:22

    Guten Abend, mein liebstes Weihnachtsrezept ist das für die Kartoffelknödel meiner Oma. Seit ich nicht mehr zuhause wohne, weiß ich, was man an Knödeln so alles falsch machen kann 😀
    Dieses Rezept von dir gefällt mir super, total praktisch für unterwegs sind die Riegel! Ich freue mich auf viele weitere Rezepte!
    Helena

    Antworten
  36. Julia K. says

    19. Dezember 2016 at 19:26

    Guten Abend liebe Marion,

    am allerliebsten mag ich zu Weihnachten Glühweinschnitten <3 Jedes Jahr freue ich mich auf's Neue, wenn mein Onkel welche macht 😀

    Liebe Grüße und einen schönen Abend,
    Julia

    Antworten
  37. Kim says

    19. Dezember 2016 at 20:06

    Ich liebe Rotweingugelhupf an Weihnachten und dazu selbstgemachten Glühwein.
    Liebe Grüße und schöne Festtage
    Kim

    Antworten
  38. Sabrina Cunz says

    19. Dezember 2016 at 20:07

    Am liebsten esse ich die flo rentiere meiner Oma 🙂

    Antworten
  39. Steffi says

    19. Dezember 2016 at 20:49

    Hallo, das Rezept klingt toll! Ich mag am liebsten Vanillekipferl zu Weihnachten!
    Liebe Grüße!

    Antworten
  40. Corinna says

    19. Dezember 2016 at 21:04

    Hallo, ein schöner Gewinn. Mein Lieblingsrezept sind zumindest an Weihnachten Kokosmakronen.

    Antworten
  41. Katja says

    19. Dezember 2016 at 21:49

    Hallo und vielen Dank für diese schöne Verlosung! Ich liebe Superfood und versuche deshalb heute sehr gerne mein Glück im Adventskalender.

    Mein Lieblingsrezept zur Weihnachtszeit ist die “Glühbirne” – ein leckeres Dessertrezept und sehr schön weihnachtlich.

    Viele liebe Grüße und noch eine schöne Advents- und Weihnachtszeit
    Katja

    Antworten
  42. Jasmin J says

    19. Dezember 2016 at 22:03

    Ich liebe ja Zimtsterne 🙂
    Liebe Grüße

    Antworten
  43. Bianca says

    19. Dezember 2016 at 22:11

    Hallo 🙂
    Mein Favorit ist Spekulatius-Tiramisu mit Kirschen <3
    Liebe Grüße
    Bianca

    Antworten
  44. Dani says

    19. Dezember 2016 at 22:18

    In der Weihnachtszeit mache ich am liebsten vegane Elisenlebkuchen 🙂

    Antworten
  45. Johanna says

    19. Dezember 2016 at 22:25

    Mein Lieblingsrezept sind die ganz einfachen Plätzchen meiner Oma! Kokosplätzchen und Haferflockenplätzchen mag ich auch sehr gern, aber die ganz simplen sind meine Allerliebsten!

    Antworten
  46. Constanze says

    19. Dezember 2016 at 23:03

    Zur Weihnachtszeit mag ich ganz besonders gerne Bratäpfel. LG

    Antworten
  47. Constanze says

    19. Dezember 2016 at 23:07

    Zur Weihnachtszeit mag ich ganz besonders gerne Bratäpfel, die ich mit Dominosteinen befülle. Und dazu eine leckere Vanillesoße. Yummie!

    Antworten
  48. Mandy H. says

    20. Dezember 2016 at 0:15

    Ich mag zu dieser Zeit immer Kokostaler 🙂 Soo lecker !
    Würde mich riesig über das paket freuen!

    Antworten
  49. Christin says

    20. Dezember 2016 at 0:49

    Vanillekipferl sind sehr lecker
    Lg

    Antworten
  50. Jasmin says

    20. Dezember 2016 at 4:04

    Liebe Marion,
    das sind Zimtsterne.lg Jasmin

    Antworten
  51. Jenny von Tulpentag says

    20. Dezember 2016 at 9:30

    In der Weihnachtszeit mag ich gern alles mit Zimt. Zimtkekse, Zimtsirup, Zimtmuffins ♥ Herzhaftes aber auch. Am liebsten Braten mit Schupfnudeln.
    Die Riegel sehen ultralecker aus!!
    Lieben Gruß,
    Jenny

    Antworten
  52. Annika says

    20. Dezember 2016 at 11:07

    Zu Weihnachten mag ich besonders Deftiges mit Kohl. Dieses Jahr wird es Wirsingrouladen mit Grünkern-Walnuss-Füllung geben. Auf der süßen Seite darf alles mit Zimt nicht fehlen, am liebsten in der Kombination mit Apfel 🙂

    Antworten
  53. Silvia says

    20. Dezember 2016 at 15:21

    Wir essen so ganz klassisch Karpfen, aber das Rezept, das ich zu Weihnachten am liebsten mache, sind Linzeraugen. (Vanillekipferl ess ich zwar sehr gern, mit fehlt aber die Geduld, sie händisch zu formen ;))

    Antworten
  54. Uta says

    20. Dezember 2016 at 15:47

    Hallo 🙂
    Wir probieren dieses Jahr einen Nussbraten aus. Ich bin schon sehr gespannt, wie es schmecken wird 🙂

    Antworten
  55. Anne says

    20. Dezember 2016 at 17:04

    Richtig tolles Rezept und toller Gewinn! Da möchte ich doch gern mal mitmachen!

    Mein liebstes Weihnachtsrezept sind die Kokosmakronen meiner Oma 🙂

    Liebe Grüße,
    Anne

    Antworten
  56. Lili says

    20. Dezember 2016 at 19:48

    Cannelloni von Schwiegermutter. Das Fleisch (Schwein und Hähnchen) wird dabei pürriert und zu einer Paste verarbeitet, oben drauf dann Bechamel Soße

    Antworten
  57. Ruben says

    20. Dezember 2016 at 22:36

    Mhh, das schaut ja lecker aus!
    Mein liebstes Weihnachtsgericht sind die köstlichen Bratäpfel, die meine Mutter immer zubereitet. Das Rezept kenne ich leider nicht 🙂

    Antworten
  58. Miriam says

    20. Dezember 2016 at 22:40

    Was für ein tolles Rezept! Mein allerliebstes Weihnachtsrezept ist kein klassisches, nämlich selbstgemachte Pasta mit frischen Trüffeln. Das ist etwa ganz Besonderes für uns, deswegen freue ich mich auch schon seit Monaten darauf 🙂

    Antworten
  59. Hanna says

    20. Dezember 2016 at 23:55

    Ohh, die Riegel schauen super lecker aus 🙂 Mein liebstes Gericht zu Weihnachten sind mit orientalischem Tabouleh gefüllte Portobellopilze mit gerösteten Nüssen, frischen Kräutern und Grantaapfelkernen – hört sich an und für sich ungewöhnlich an zu Weihnachten, ist wegen der vielen enthaltenen Gewürze wie zum Beispiel Zimt tatsächlich ziemlich passend 🙂

    Antworten
  60. francis gänseblümchen says

    21. Dezember 2016 at 6:57

    oh man… so einen riegel hätte ich jetzt gern.
    ich feiere dieses jahr eider alleine ? weiß noch nicht, was ich überhaupt zu essen machen soll…irgendwie erbärmlich an weihnachten alleine zu sein, njjjaaa.

    am liebsten mag ich rotkohl mit knödeln ?

    Antworten
  61. Miri says

    21. Dezember 2016 at 9:19

    Das ist ja eine richtig tolle Idee!
    Mein liebstes Gericht zu Weihnachten sind Pasta mit gemischten Pilzen! Ich kann von Pilzen gerade im Winter nicht genug bekommen 🙂

    Antworten
  62. Sophie says

    21. Dezember 2016 at 11:36

    Ich liebe selbst gemachte vegane Zimtsterne!

    Antworten
  63. sanne says

    21. Dezember 2016 at 11:53

    Eindeutig Glühwein, hicks 😉

    Antworten
  64. Laureen says

    21. Dezember 2016 at 17:06

    Hallo! 🙂
    Mein Lieblings- Weihnachtsrezept ist Spekulatius Tiramisu, auf das ich mich jedes Jahr aufs Neue freue!

    Ich wünsche dir und deiner Familie schöne Feiertage 🙂

    Liebe Grüße,
    Laureen

    (P.S. das sieht super lecker aus!)

    Antworten
  65. Paul Kwin says

    23. Dezember 2016 at 21:51

    Frankfurter grüne Sauce 😀
    Ich versuche mal mein Glück!

    Antworten
  66. Ainsley says

    24. Dezember 2016 at 12:21

    Ich mag sehr gerne weihnachtliches Porridge oder Haferbrei…dazu einfach Porridge kochen, geriebenen Apfel hinein, zerdrückte Banane und Lebkuchengewürz…. und vielleicht noch ein paar Schokosplitter oben drauf ?

    Antworten
  67. Jessy says

    24. Dezember 2016 at 12:26

    Ich mag gerne vegane Kokosmakronen: dazu Kokosraspeln mit Zucker und in Wasser aufgekochten Leinsamen (ersetzt das Ei und bindet super, wird super gelartig) mischen, auf Oblaten setzen und im Backofen bei ca. 150 Grad für ca 15 Minuten trocknen/backen. 🙂

    Antworten
  68. Anna Rapunzela says

    24. Dezember 2016 at 12:29

    Ich backe an Weihnachten sehr gern eine Kürbistarte <3

    Antworten
  69. Silvia says

    24. Dezember 2016 at 14:09

    Am liebsten mach ich Linzer Augen, am liebsten ess ich Vanillekipferl (da fehlt mir die Geduld, sie zu formen ;))
    Frohe Weihnachten!

    Antworten
  70. Kerstin says

    25. Dezember 2016 at 10:55

    Ganz klassisch: Vegane Ente mit Klößen und Rotkohl ❤
    Zum Nachtisch dann vielleicht noch Mousse au chocolat ? Alles selbstgemacht natuerlich. Mein Freund kocht sehr gerne und probiert gerne neue Sachen aus ❤

    Antworten
  71. Sandra Fuchs says

    26. Dezember 2016 at 9:01

    Bei uns sind Vanille-Mandel-Haferflockenplätzchen der absolute Hit ☺

    Liebste Grüße

    Antworten
  72. Patty says

    26. Dezember 2016 at 9:52

    Wow das sieht total lecker aus ! Ich liebe solche Leckereien und wenn sie dann auch noch ein bisschen gesund sind, ist das wirklich perfekt – ganz tolles Rezept 🙂

    Liebe Grüße
    Measlychocolate by Patty
    Measlychocolate now also on Facebook

    Antworten
  73. Bettina says

    26. Dezember 2016 at 9:59

    Mandelkekse

    Antworten
  74. Victoria says

    26. Dezember 2016 at 11:59

    Ich lieeebe Vanillekipferl in der Weihnachtszeit <3 wow wow wow was für ein traumhafter gewinn das ist ja mal der oberhammer <3 damit habt ihr euch ja selbst übertroffen <3 ihr seid einfach die besten <3 danke für die fantastische aktion und eine wunderschöne und besinnliche Adventszeit <3 Außerdem wünsche ich euch FROHE UND BESINNLICHE WEINACHTEN im Kreise eurer Liebsten <3 ich drücke gaaanz fest die (y) da ich nur noch FREUDENSPRÜNGE machen würde, wenn ich gewinne <3 ❄ ?⛄?die Däumchen sind ganz fest gedrückt. ?

    Antworten
  75. Margareta Gebhardt says

    26. Dezember 2016 at 17:07

    Hallo ,

    Ich mag am liebsten Ente mit Klößen und Blaukraut.

    Liebe Grüße Margareta

    Antworten

Trackbacks

  1. Heiße Birne mit Golden Milk Waffeln - FroileinFux sagt:
    20. Dezember 2016 um 9:33 Uhr

    […] wollt noch mehr gewinnen? Hinter dem gestrigen Türchen bei Bacon and Berries verbirgt sich ein tolles Set von Terra Elements…und morgen geht’s direkt weiter bei What […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Rate this recipe:  

Willkommen auf meinem Mamablog! Ich bin Marion, 38 Jahre und seit Februar 2020 Zweifach-Mama von einem süßen Mädchen mit 2 Jahren und einem Babybub. Auf meinem Blog nehme ich euch auf meine Reise in die Welt der gesunden Ernährung, Schwangerschaft, Baby und meinem Familylife mit meinen beiden Zwergen mit.

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Kategorien

Follow me on Instagram

Contact me

Würde mich sehr freuen, wenn du mir auf Facebook & Co folgst. Gerne kannst du mich auch per Mail kontaktieren.

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Media & PR

Copyright © 2025 · All Rights Reserved Bacon & Berries · Log in