• Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Bacon and Berries

Food. Familylife. Lifestyle. Paleo.

  • Home
  • Food
    • Paleo Rezepte
    • Low-Carb Rezepte
    • Frühstück
    • Suppe
    • Hauptspeisen
    • Salat
    • Snacks
    • Süßes
    • Getränke
    • Brot
    • Aufstriche
  • Family
  • Travel
  • Shop
  • Media & PR

Tiroler Gröstl Time

9. April 2017 2 Comments

Wenn es mal so richtige österreichische Hausmannskost sein muss, dann kommt eben ein Tiroler Gröstl auf den Tisch.

Tiroler Gröstl

Letzten Sommer waren wir in Tirol und nach einem Tag auf dem Berg gab es nichts Besseres, als ein deftiges Gröstl zum Abendessen. Aber auch im Skiurlaub freue ich mich jedes Mal auf das Gröstl in der Skihütte. Einfach so lecker! Es ist jedes mal etwas Besonderes, denn sehr oft esse ich es nicht und wenn wird es so richtig genossen. Ist doch immer eine kleine Ausnahme. Letztens hat uns die Lust jedoch überkommen und wir haben mal ein Tiroler Gröstl zu Hause nachgekocht. Mit Krautsalat haben wir uns wie im Urlaub gefühlt.

Ich gebe es ja zu, dass das Rezept nicht zu 100% Paleo und schon gar nicht Low-Carb ist, aber who cares, wenn es um ein richtig leckeres und deftiges österreichisches Gericht geht. Das muss einfach von Zeit zu Zeit sein. Oder was meinst du?

Es ist nicht umsonst eines der bekanntesten und beliebtesten Gerichte auf jeder Tiroler Berghütte und das nach gebratenen Speck lecker duftende Gericht kannst du jetzt auch ganz schnell nachkochen…

Tiroler Gröstl

5.0 from 1 reviews
Tiroler Gröstl
 
Speichern Drucken
Vorbereitung
15 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Insgesamt
30 Minuten
 
Autor: Marion
Portionen: 4
Zutaten
  • 500g Kartoffeln
  • 50g Speck
  • 200g Bergwurst oder Hauswurst (oder andere Fleischreste)
  • 1-2 Zwiebel
  • 4 Eier
  • 1 TL Kümmel
  • ½ TL Majoran
  • Salz/Pfeffer
  • Petersilie
  • Öl
Zubereitung
  1. Kartoffeln waschen, kochen, schälen und in Scheiben schneiden.
  2. Speck und Wurst wie gewünscht schneiden.
  3. Zwiebel fein schneiden und in einer heißen Pfanne mit Öl anbraten.
  4. Dann den Speck und die Wurst hinzugeben und weiterrösten.
  5. Kartoffeln dazugeben und mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Majoran würzen.
  6. Unter häufigen Wenden goldbraun und vor allem knusprig rösten.
  7. In einer anderen Pfanne ein wenig Öl erhitzen und daran die Spiegeleier braten.
  8. Petersilie hacken.
  9. Das Gröstl entweder auf Tellern mit Spiegelei und Petersilie anrichten oder in der Pfanne servieren.
  10. Dazu passt am besten ein kalter oder warmer Krautsalat.
3.5.3226

Tiroler Gröstl

Tiroler Gröstl

Was ist deine liebste Hausmannskost? 

Filed Under: Hauptspeisen, Paleo Rezepte, Rezepte Tagged With: glutenfrei, laktosefrei, Paleo

« Koch dir was! Marley Spoon im Test
Slow Food – bewusst und gesund essen »

Comments

  1. Andreas says

    12. Juli 2017 at 13:46

    Ich sollte aufhören bei der Arbeit Kochblogs zu durchstöbern, da kriege ich nur Hunger. Das sieht so lecker aus, das gibt es heute Abend direkt! 🙂

    Vielen Dank, eine Sorge weniger

    Antworten
  2. jess says

    16. Juli 2017 at 13:59

    Liebe Marion,
    toll, so einfach und lecker! 🙂
    Liebe Grüße aus Berlin

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Rate this recipe:  

Willkommen auf meinem Mamablog! Ich bin Marion, 38 Jahre und seit Februar 2020 Zweifach-Mama von einem süßen Mädchen mit 2 Jahren und einem Babybub. Auf meinem Blog nehme ich euch auf meine Reise in die Welt der gesunden Ernährung, Schwangerschaft, Baby und meinem Familylife mit meinen beiden Zwergen mit.

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Kategorien

Follow me on Instagram

Contact me

Würde mich sehr freuen, wenn du mir auf Facebook & Co folgst. Gerne kannst du mich auch per Mail kontaktieren.

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Media & PR

Copyright © 2025 · All Rights Reserved Bacon & Berries · Log in