• Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Bacon and Berries

Food. Familylife. Lifestyle. Paleo.

  • Home
  • Food
    • Paleo Rezepte
    • Low-Carb Rezepte
    • Frühstück
    • Suppe
    • Hauptspeisen
    • Salat
    • Snacks
    • Süßes
    • Getränke
    • Brot
    • Aufstriche
  • Family
  • Travel
  • Shop
  • Media & PR

Matcha Hugo. Sehr, sehr anders.

10. September 2016 7 Comments

*Werbung*

Auf der Suche nach Neuem begegnen einem oft die besten Dinge, die noch dazu sehr, sehr anders sind. Wie zum Beispiel ein grüner Hugo mit Beeren.

Grüner Hugo

Matcha – Lebenselixier oder doch nur ein Hype?

Die Geschichte beginnt in China und reicht bis in 6. Jahrhundert zurück. Hier war Matcha vor allem als Heilpflanze bekannt. Doch im 12. Jahrhundert erreichte das Matcha Tee Pulver Japan, wo er als lebensverlängerndes Elixier bezeichnet wurde. Buddhistische Mönche nutzten das grüne Pulver als Wachmacher, um die Meditation zu verlängern und intensivieren. Bis heute hat Matcha eine große Tradition in Japan, wo die Teezubereitung zelebriert wird, wie sonst nirgendwo.

Mittlerweile ist der Matcha auch in Europa angekommen. Wenn man auf Instagram und Pinterest unterwegs ist, kommt schnell das Gefühl auf, dass es sich nur um einen Hype handelt. Zum Glück jedoch um einen gesunden. Das grüne Teepulver ist von nun an als Matcha Latte auf unseren Frühstückstischen zu finden oder wird als Superfood in Smoothies gemixt und gibt diesen zudem eine tolle Farbe. Auch viele Kuchen und Mugcakes erstrahlen nun in einem schönen grün….es gibt keine Grenzen.

Was du schon immer über Matcha wissen wolltest

Matcha gilt als Muntermacher. Eine Tasse enthält in etwa halb so viel Koffein wie die gleiche Menge Kaffee, ist aber wegen der Inhaltsstoffe genauso belebend. Jedoch gibt es hier einen für mich sehr wichtigen Unterschied. Matcha macht nicht unruhig, sondern hellwach und konzentriert.

Doch was hat es mit der Heilpflanze auf sich? Der Grüntee soll dank seiner antioxidativen Wirkung vor Krankheiten schützen sowie das Immunsystem stärken. Auch beim Abnehmen soll er seinen Beitrag leisten, so sagt man ihm zumindest nach. Fakt ist, dass die Inhaltsstoffe des grünen Tees tatsächlich helfen, den Blutzuckeranstieg zu reduzieren, die Verdauung anzukurbeln und wer ihn ohne Milch trinkt, kann von der Wirkung tatsächlich profitieren.

Carpe Diem Matcha Sparkling Green Tea meets Hugo

Grüner Hugo
Grüner Hugo

Wenn Matcha auf direkt gebrühten Grüntee, Nashi Birne und Ingwer trifft, dann entsteht etwas, das sehr, sehr anders ist. Der neue Matcha Drink von Carpe Diem prickelt durch die Kohlensäure auf der Zunge, belebt und erfrischt mit jedem Schluck. Eine Kombination die überzeugt und mich dazu inspiriert hat noch mehr daraus zu machen und das Trendgetränk Hugo in einer etwas anderen Art und Weise zu machen. Ganz nach dem Motto – sehr, sehr anders.

Grüner Hugo

Grüner Hugo

Mein Tipp: Der vollmundige, leicht herbe Geschmack des Carpe Diem Matcha eignet sich ideal als Basis für alkoholfreie Cocktails.

Grüner Hugo mit Beeren
 
Speichern Drucken
Vorbereitung
10 Minuten
Kochzeit
Insgesamt
10 Minuten
 
Autor: Marion
Portionen: 3
Zutaten
  • 0,5 Liter Carpe Diem Matcha Sparkling Green Tea
  • 3 EL Holunderblütensirup (zuckerfrei)
  • 2 Limetten
  • 9 Eiswürfeln
  • Minze
  • Beeren
  • eventuell Sekt oder Prosecco
Zubereitung
  1. Carpe Diem Matcha Sparkling Green Tea für einige Stunden einkühlen.
  2. Cocktailgläser vorbereiten.
  3. Limette mit der Hand auf der Arbeitsfläche rollen, halbieren und Saft in eine kleine Schlüssel pressen.
  4. Die andere Limette in dünne Schieben schneiden.
  5. Einige Minzblätter waschen und zum Limettensaft hinzugeben.
  6. Mit einem Löffel die Minzblätter ein wenig zerdrücken und dann wieder entfernen. So kommt der Geschmack der Minze besser zur Geltung.
  7. Je einen Esslöffel Holundersaft und den Limettensaft in die Gläser geben.
  8. Mit dem Sparkling Green Tea auffüllen sowie Minzblätter, Limette und Eiswürfel dazu geben.
  9. Wer auf Alkohol nicht verzichten möchte, kann den Hugo noch mit einem Schuss Sekt oder Prosecco verfeinern.
  10. Mit Beeren dekorieren und genießen.
3.5.3208

Grüner Hugo

Der Matcha Green Tea wurde mir kostenlos von Carpe Diem zur Verfügung gestellt.
Werbung.

Filed Under: Getränke, Rezepte, Werbung Tagged With: glutenfrei, laktosefrei, vegan

« Nudelsalat mit Sesamnudeln
Schoko-Nuss-Knuspermüsli »

Comments

  1. Diana says

    16. September 2016 at 8:23

    Ich liebe Hugo. Matcha weniger. Trotzdem werde ich dein Getränk ausprobieren. Wer weiß, vielleicht gebe ich dann Matcha eine zweite Chance.

    LG, Diana

    Antworten
    • baconandberries says

      16. September 2016 at 10:24

      Liebe Diana,
      ich würde dem auf jeden Fall noch eine Chance geben. Der schmeckt nicht ganz so intensiv wie ein ganz normaler Matcha Tee.
      Gib mir dann Bescheid, wie dir der Drink geschmeckt hat.
      Liebe Grüße,
      Marion

      Antworten
  2. Maria says

    19. September 2016 at 17:09

    Ich liebe Matcha und trinke auch sehr gerne Hugo. Also triffst du mit diesem Getränk vollkommen meinen Geschmack! Danke für das Rezept. Muss ich demnächst unbedingt mal ausprobieren. <3

    Liebe Grüße,
    Maria 🙂

    Antworten
    • baconandberries says

      19. September 2016 at 18:54

      Liebe Maria, das freut mich sehr zu lesen 🙂
      Ich trinke auch beides sehr gerne, aber dieser Drink ist wirklich mal eine willkommene Abwechslung und schmeckt eben auch toll ohne Alkohol. Sag mir dann Bescheid, wie dir der grüne Hugo geschmeckt hat.
      Liebe Grüße,
      Marion

      Antworten
  3. Johanna says

    26. September 2016 at 9:00

    Das wird vermutlich neben Kaffee mein liebster Wachmacher, wenn das berufsbegleitendeStudium anfängt!????☺️

    Liebe Grüße
    Johanna von http://www.dinner4friends.de

    Antworten
    • baconandberries says

      26. September 2016 at 18:19

      Hallo Johanna,
      der Matcha ist echt sehr lecker. Ich habe derzeit auch immer ein paar Flaschen auf Lager, falls mal die Müdigkeit kommt. Und die kommt derzeit sehr oft 😉
      Liebe Grüße,
      Marion

      Antworten

Trackbacks

  1. Matcha-Bananen-Creme mit Honigbär - Bacon and Berries sagt:
    20. November 2016 um 17:35 Uhr

    […] paar Fakten rund um den Matcha habe ich hier schon für dich zusammengefasst und alle, die es ganz genau wissen wollen, sollten auf der Website […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Rate this recipe:  

Willkommen auf meinem Mamablog! Ich bin Marion, 38 Jahre und seit Februar 2020 Zweifach-Mama von einem süßen Mädchen mit 2 Jahren und einem Babybub. Auf meinem Blog nehme ich euch auf meine Reise in die Welt der gesunden Ernährung, Schwangerschaft, Baby und meinem Familylife mit meinen beiden Zwergen mit.

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Kategorien

Follow me on Instagram

Contact me

Würde mich sehr freuen, wenn du mir auf Facebook & Co folgst. Gerne kannst du mich auch per Mail kontaktieren.

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Media & PR

Copyright © 2025 · All Rights Reserved Bacon & Berries · Log in