• Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Bacon and Berries

Food. Familylife. Lifestyle. Paleo.

  • Home
  • Food
    • Paleo Rezepte
    • Low-Carb Rezepte
    • Frühstück
    • Suppe
    • Hauptspeisen
    • Salat
    • Snacks
    • Süßes
    • Getränke
    • Brot
    • Aufstriche
  • Family
  • Travel
  • Shop
  • Media & PR

{Rezension} Das Autoimmun Kochbuch & Karottenküchlein

5. März 2017 1 Comment

Nicht jeder kann sich glücklich schätzen und essen, was er möchte. Die Autorin Angie Alt ist von mehreren Autoimmunerkrankungen betroffen und stellt in dem Buch “Das Autoimmun Kochbuch” die Grundlagen des Protokolls vor, berichtet über die positive Wirkung auf die Gesundheit und teilt zudem 50 der leckersten AIP Rezepte.

Das Autoimmun Kochbuch

Über 50 leckere Rezepte für mehr Wohlbefinden

“Normales” Essen ist ohne Nebenwirkungen nicht möglich oder du hast gar eine Autoimmunkrankheit? Dann ist das Autoimmunprotokoll eine echte Alternative. In dem Buch findest du alles von Hauptspeisen über Suppen bis zu Desserts, die für einen abwechslungsreichen Speiseplan sorgen und dir wieder die Freude am Essen zurückbringt.

Das Autoimmun Kochbuch

Dann werfen wir gemeinsam einen Blick in das Buch. Nach einer kurzen Einleitung und ein paar motivierenden Worten von erfahrenen AIP Autoren werden Grundlagen zu Autoimmunkrankheiten und AIP (Autoimmunprotokoll) erklärt. Danach gibt es eine Übersicht der Lebensmittel, die von Woche zu Woche ausgeschlossen werden sollen. Diese können nach einiger Zeit natürlich wieder Schritt für Schritt eingeführt werden und auch hierzu gibt es zahlreiche Tipps. Um einen Überblick über die Reaktionen bei diversen Lebensmittel zu behalten, findest du im Buch auch eine Prüfliste und ein Ernährungstagebuch.

Nach den ersten Fakten, erzählt die Autorin zwischen den über 50 Rezepten ihre Geschichte und behandelt dabei Themen wie Verweigerung, Wut, Angst, Leid und Akzeptanz.

  • Gerichte mit Fleisch – 24 Rezepte, wie Frühstückshackbraten, Grünkohl-Ananas-Frühstückspfanne und Jakobsmuscheln im Bacon-Mantel
  • Suppen und Beilagen – 24 Rezepte, wie beispielsweise gerösteter Butternusskürbis mit Schalotten und Rosmarin, Zimt-Fleischbällchen und Süßkartoffelsuppe, Tom Kia Gai, Spaghettisalat mit Gurke und Hühnersuppe mit Reis
  • Getränke und Desserts – 12 Rezepte, wie Rosmarinkekse, Avocado-Limetten-Taschen, Apfelsorbet und Bananensplit-Küchlein

Zu guter Letzt bzw. Zwischendurch kannst du ein paar Worte über die Ausgewogenheit, das Mogeln und was ich besonders witzig finde das “Po-Manifest” im Buch finden.

Das Buch ist sehr persönlich und sympathisch geschrieben und zu jedem Rezept gibt es auch eine kurze Story dahinter. Da ich das auch sehr gerne mache und es mich immer interessiert, wie man auf die Idee gekommen ist, finde ich das sehr nett.

Nachgekocht: Karottenküchlein

Die Fastenzeit hat zwar eben erst begonnen, aber an Ostern kann man trotzdem schon denken. Auch Angie Alt hat das Rezept als leichten, köstlichen Nachtisch fürs Oster-Abendessen gezaubert.

Karottenküchlein

Karottenküchlein

Karottenküchlein

Karottenküchlein
 
Speichern Drucken
Vorbereitung
10 Minuten
Kochzeit
25 Minuten
Insgesamt
35 Minuten
 
Autor: Angie Alt
Portionen: 18
Zutaten
  • 2 Tassen ungesüßte, feine Kokosflocken
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL gemahlener Ingwer
  • ¼ TL Muskatblüte
  • 1 EL Kokosmehl
  • ⅛ TL Salz
  • ⅛ TL Backnatron
  • 2 große Karotten, sehr weich gekocht
  • ¼ Tasse Kokosöl, geschmolzen
  • ¼ Tasse Honig
  • 1 TL reiner Vanilleextrakt
Zubereitung
  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen, In einer großen Schüssel die trockenen Zutaten mischen. Beiseitestellen.
  2. Die Karotten in einer Küchenmaschine pürieren. Kokosöl, Honig und Vanille hinzufügen. Auf hoher Stufe 30 Sekunden pürieren. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und alles verrühren.
  3. Mit deinen Händen kleine Kugeln formen und die Unterseite flach drücken. Du kannst auch einen Teigportionierer zur Hilfe nehmen. Auf diese Weise verfahren, bis der Teig aufgebraucht ist. Ungefähr 18 bis 20 Minuten backen und mindestens 5 Minuten abkühlen lassen, da die Küchlein sonst zerbrechen.
  4. Servieren und genießen.
3.5.3226

Karottenküchlein Karottenküchlein

Fazit

Ich weiß wie es ist an einer Autoimmunerkrankung zu leiden und nicht alles essen zu können. Es ist nicht immer einfach und ab und an fehlen einem einfach die Ideen. Mit dem Buch habe ich nun wieder einige Rezepte für mich entdeckt, die ich in der nächsten Zeit nachkochen möchte. Zu 100% nach dem AIP zu leben, kann ich mir derzeit nicht vorstellen. Ich kann das Buch jedoch absolut jedem empfehlen, der entweder das Autoimmunprotokoll ausprobieren möchte, denn hier findet wirklich jeder alle nötigen Informationen oder auch allen, die auf der Suche nach ein wenig Abwechslung und schonenden Rezepte mit einer geringen Zutatenliste sind.

Das Autoimmun Kochbuch*

books4success
Angie Alt mit Jenifer Beehler
€ 19,99
192 Seiten
ISBN: 978-3864704284
Februar 2017

Noch eine Frage zum Schluss, würde dich ein Beitrag über Autoimmunkrankheiten und das Autoimmunprotokoll interessieren? Dann hinterlasse mir einfach einen Kommentar und ich informiere dich, wenn es soweit ist 🙂

Alles Liebe,

*Amazon Affiliate Link.
Das Buch wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt.

Filed Under: Affiliate Links, Buchtipps, Paleo, Rezension, Rezepte, Süßes, Werbung Tagged With: AIP, Buchtipp, glutenfrei, laktosefrei, Paleo, Superfood, vegetarisch

« Paleo Pralinen mit Himbeer-Herz
Karotte: Heimisches Superfood »

Trackbacks

  1. Karotte: Heimisches Superfood - Bacon and Berries sagt:
    12. März 2017 um 9:01 Uhr

    […] Karottenküchlein […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Rate this recipe:  

Willkommen auf meinem Mamablog! Ich bin Marion, 38 Jahre und seit Februar 2020 Zweifach-Mama von einem süßen Mädchen mit 2 Jahren und einem Babybub. Auf meinem Blog nehme ich euch auf meine Reise in die Welt der gesunden Ernährung, Schwangerschaft, Baby und meinem Familylife mit meinen beiden Zwergen mit.

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Kategorien

Follow me on Instagram

Contact me

Würde mich sehr freuen, wenn du mir auf Facebook & Co folgst. Gerne kannst du mich auch per Mail kontaktieren.

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Media & PR

Copyright © 2025 · All Rights Reserved Bacon & Berries · Log in