• Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Bacon and Berries

Food. Familylife. Lifestyle. Paleo.

  • Home
  • Food
    • Paleo Rezepte
    • Low-Carb Rezepte
    • Frühstück
    • Suppe
    • Hauptspeisen
    • Salat
    • Snacks
    • Süßes
    • Getränke
    • Brot
    • Aufstriche
  • Family
  • Travel
  • Shop
  • Media & PR

Honig-Senf Huhn mit Ofengemüse

6. März 2016 6 Comments

Honig-Senf-Huhn mit Ofengemüse

Da bin ich wieder! Letztes Wochenende waren wir Skifahren und die letzten Tage war ich entweder sehr lange in der Arbeit oder unterwegs. Dementsprechend müde bin ich derzeit auch, aber nachdem ich heute (Sonntag) wieder mal bis 11 Uhr geschlafen habe, geht es mir besser und ich konnte mich wieder aufraffen, ein neues Rezept online zu stellen.

Ihr kennt ja bestimmt schon mein Rezept für Pulled Pork aus meinem Instant Pot, oder? Wenn nicht, dann hier entlang. Solltest du nämlich echt mal ausprobieren, denn es ist super lecker und eines meiner absoluten Lieblingsrezepte. Deshalb kocht es auch jetzt gerade in meinem Slow Cooker 🙂

Heute habe ich wieder ein neues Rezept aus dem Instant Pot für euch – nämlich ein Honig-Senf Huhn und dazu könnt ihr einfach euer Lieblingsgemüse im Ofen machen. In meinem Fall war das Ofengemüse eine Mischung aus Fenchel und Karotten. So zaubert man im Nu ein leckeres, gesundes Essen und eignet sich bestimmt auch, wenn Besuch vorbei kommt.

Honig-Senf Huhn mit Ofengemüse

5.0 from 2 reviews
Honig-Senf Huhn mit Ofengemüse
 
Speichern Drucken
Vorbereitung
25 Minuten
Kochzeit
4 Stunden
Insgesamt
4 Stunden 25 Minuten
 
Autor: Marion
Zutaten
  • 4 Stück Hühnerbrustfilet
  • 2 EL flüssiges Kokosöl
  • 2-3 EL Honig
  • 1 EL Dijon Senf
  • 1 TL Curry Pulver (nicht unbedingt notwendig)
  • 2 Fenchelknollen
  • 4-5 Karotten
  • ⅛l Gemüsesuppe
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
Zubereitung
Honig-Senf-Huhn
  1. Fleisch kurz unter fließenden Wasser abwaschen, trocken und in den Instant Pot legen.
  2. In einer kleinen Schüssel Honig, Kokosöl, Senf, Salz, Pfeffer und Curry vermischen.
  3. Über das Huhn geben und auf low für 4 Stunden kochen.
Ofengemüse
  1. In den letzten 45 Minuten die Fenchelknollen und Karotten in grobe Stücke schneiden.
  2. In eine feuerfeste Form geben, salzen, pfeffern und mit Gemüsesuppe und Olivenöl übergießen.
  3. Für ca. 30 Minuten bei 170° C (Umluft) mit offenem Deckel im Ofen lassen.
  4. Genießen!
3.5.3208

Honig-Senf Huhn mit Ofengemüse

 

Filed Under: Affiliate Links, Hauptspeisen, Instant Pot, Paleo, Paleo Rezepte, Rezepte Tagged With: glutenfrei, laktosefrei

« #BesserWasser trinken
Bulletproof Coffee mit Wissen »

Comments

  1. Nina says

    6. März 2016 at 17:38

    Schaut super aus 🙂 😛 und deine Bilder sind immer so schööööön <3
    Liebe Grüße Nina

    Antworten
    • baconandberries says

      6. März 2016 at 18:02

      Danke, liebe Nina 🙂
      Dabei bin ich mit den Fotos nicht mal happy. Kommt davon, wenn es schnell gehen muss, weil der Hunger schon zu groß ist 🙂
      Liebe Grüße, Marion

      Antworten
  2. Vienna's Delight says

    13. März 2016 at 18:08

    Herrlich! Schaut super aus & echt toller Blog !!! 🙂

    LG
    Vienna’s Delight

    Antworten
    • baconandberries says

      13. März 2016 at 18:41

      Vielen Dank 🙂
      Werde deinem Blog auch gleich mal einen Besuch abstatten!
      Liebe Grüße,
      Marion

      Antworten
  3. Franzi says

    25. Februar 2018 at 21:55

    Hi ich kenne dieses Rezept aus dem instant pot Handbuch leider ist mir nicht klar mit welchem Programm 4 Hähnchenbrustfilets für vier Stunden gekocht werden sollen im instant Pot. Kannst du bitte noch aufschreiben welches Programm das ist? Denn die Einstellung low gibt es bei mir nicht maximal ” less” beim instant pot. Danke.

    Antworten
    • baconandberries says

      20. März 2018 at 11:05

      Hallo Franzi,

      das Rezept hatte ich noch in meinem normalen Slow Cooker gemacht. Aber du kannst im Instant Pot die Funktion Slow Cook und dann less nehmen.
      Das sollte genauso funktionieren.Eventuell verkürzt sich die Kochzeit dann um eine halbe Stunde, da der Instant Pot ein wenig wärmer wird.

      Liebe Grüße,
      Marion

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Rate this recipe:  

Willkommen auf meinem Mamablog! Ich bin Marion, 38 Jahre und seit Februar 2020 Zweifach-Mama von einem süßen Mädchen mit 2 Jahren und einem Babybub. Auf meinem Blog nehme ich euch auf meine Reise in die Welt der gesunden Ernährung, Schwangerschaft, Baby und meinem Familylife mit meinen beiden Zwergen mit.

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Kategorien

Follow me on Instagram

Contact me

Würde mich sehr freuen, wenn du mir auf Facebook & Co folgst. Gerne kannst du mich auch per Mail kontaktieren.

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Media & PR

Copyright © 2025 · All Rights Reserved Bacon & Berries · Log in